Kunst auf der Bühne

Wie bringe ich bildende Kunst auf die Bühne?

Ein Experiment mit allen Sinnen.

Im Februar 2024 hatte ich erstmals die Gelegenheit, meine Kunst auf einer Bühne zu präsentieren. Im Rahmen der Offenen Bühne der "Fort Kreativ"-Reihe des Martin-Luther-Kingpark e.V. in Mainz bot sich mir die wunderbare Möglichkeit, meine Reise ins Urban Sketching zu teilen und das Publikum auf eine Entdeckungsreise "mit allen Sinnen" mitzunehmen.

Bei diesem Projekt lag mir besonders am Herzen, das Publikum aktiv einzubeziehen und Kunst auf eine erlebbare Weise zu vermitteln. Auch wenn meine Bilder selbst statisch blieben, wollte ich doch einen Rahmen schaffen, der die Zuschauer in das Erlebnis eintauchen ließ.

Fragen, die ich mir dazu stellte:

Schmecken

Nach was "schmeckt" meine Ausstellung?

Bei meinen Café-Bildern war das klar: Nach Kaffee und Schokolade! 

Sehen

Wie kann ich meine Bilder möglichst ästhetisch präsentieren?

Hören

Wie hört sich das an? Ich wollte das Publikum abholen mit passendem Sound und der Akkustik des Settings.

Erleben

Eintauchen in eine andere Welt, das Publikum mitnehmen auf eine Reise: Was möchte ich (von mir) erzählen?

Für mich war es faszinierend, aufregend und spannend zugleich, wie ich das Publikum mithilfe von Soundcollage, Präsentation und andern kleinen Effekten mitnehmen konnte.  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.